Prof. Joseph Wittig: Die neue Kirche. Die Schlegeler Pfarrkirche war ein kleiner barocker Saalbau mit Schindeldach und einem Türmlein mitten auf seinem First.

Da der Weg von meinem Vaterhause zur Kirche dreitausend Meter und meine damaligen Beine, als nämlich die alte Kirche noch stand, zusammen nicht viel länger als einen einzigen Meter lang waren, bin ich nur, soviel ich weiß, ein einziges Mal in dieses ehrwürdige Gotteshaus gekommen. Gewiß hat mir meine Mutter, die mich mitgenommen, alles Heilige … Weiterlesen

Joseph Wittig: 140. Geburtstag – 70. Todestag

Beide Gedenktage lenken auf J. Wittigs Lebenslauf: Er wird am 22. Januar 1879 in Neusorge bei Schlegel in der Grafschaft Glatz geboren. Ab 1885 Besuch der Volksschule im Heimatdorf. 1899 Reifeprüfung am St.-Matthias-Gymnasium in Breslau und Beginn des Studiums der katholischen Theologie an der Breslauer Universität. 1903 Promotion zum Doktor der Theologie und im selben … Weiterlesen

Interessante Varianten zum Begriff "Heimat". Beitrag von Dr. Horst Stephan

Gedanken zum ,,Tag der Heimat“, 20.08.2018. Der Tag der Heimat ist ein besonderer Anlass über das, was wir „Heimat“ nennen, nachzudenken: Ort der ldentität und des menschlichen Bedürfnisses, über sich selbst zu reden. Das geschieht häufig im kleinen Lebenskreis, wenn der Verlust der Heimat thematisiert und beklagt wird. Von diesen Verlusterfahrungen spricht das Gedicht Joseph … Weiterlesen