Heimatgemeinschaft Schlegel

Liebe Besucher, die Heimatgemeinschaft Schlegel wünscht Ihnen ein sonniges Pfingstfest mit angenehmen Erlebnissen.

Altar der Kapelle

.

Allerheiligenkapelle auf dem Kirchberg(Kärchlabarg)Innenbereich
Schlegel heute (Slupiec, Polen). Ca. 10.000 Einwohner. Foto: Ryszard Ziembinski.
Schlegel heute (Slupiec, Polen). Ca. 10.000 Einwohner.
Foto: Ryszard Ziembinski.

Wir laden Sie ein, Schlegel kennenzulernen.

Schlegel , Grafschaft Glatz,

bis 1946. ca. 4000 Einwohner.

Schlegel, ein Ort in der Grafschaft Glatz, gelegen in Niederschlesien, dessen Bewohner 1946 vertrieben wurden und der ab diesem Zeitpunkt unter dem Namen Słupiec (gesprochen Swjupiec) zu Polen gehört, ist nach wie vor ein Stück lebendige und gelebte Geschichte.

Von den ehemals über 4000 Einwohnern blieben nur wenige zurück, denen aufgrund ihrer beruflichen Kenntnisse von der polnischen Verwaltung angeordnet wurde, in Schlegel zu bleiben. Dies waren in erster Linie qualifizierte Bergleute. Sie erhielten 1957 die Ausreisegenehmigung.

Die Heimatgemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur und Traditionen Schlegels für die nachfolgenden Generationen lebendig zu halten und das Gedenken an die Heimat nachhaltig zu pflegen. Dies geschieht unter anderem durch regelmäßige Heimattreffen und die Pflege des Kontakts zu der jetzigen polnischen Bevölkerung.

St. Katharinenkirche

Der Heimatgemeinschaft gehören mittlerweile schon Kinder und Enkelkinder der Erlebnisgeneration an, die sich sehr aktiv gegen „das Vergessen“ engagieren.

Daher haben wir uns auch für die Erstellung einer Website entschieden, um auf diese Weise die in alle Länder verstreuten Schlegeler, Nachgeborenen und Interessierte zu erreichen.

Besonders freuen wir uns auf neue Mitglieder, die eine dauerhafte Zukunft der Heimatgemeinschaft gewährleisten.

Die kurvenreichen Straßen der Region laden zu abwechslungsreichen Motorradtouren ein. Natürlich kann man die Region rund um Schlegel auch bequem mit dem Auto oder Bus erkunden.

Heute wie damals lädt die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft der Grafschaft Glatz zum Wandern ein. Auch Rad- und Mountainbikefahrer kommen auf ihre Kosten.

Katholische Schule

Gemütliche Restaurants und Einkehrstätten, Hotels und Cafés bieten ihre Gastfreundschaft, mittlerweile sehr häufig in deutscher Sprache, an.

Neuigkeiten – Publikationen – Beiträge

Erleben Sie Schlegel in der herrlichen Grafschaft Glatz!


Erfahren Sie mehr über Schlesien und die Grafschaft Glatz

http://www.grafschaft-glatz.de

https://www.grafschafterbote.de

https://landsmannschaft-schlesien.de/schlesische-Nachrichten/

Heimatwerk Grafschaft Glatz

Wanderfreunde finden ein interessantes Angebot auf unserer Seite Tourismus!